Augmented Reality: Microsoft präsentiert Hololens 2
Microsoft hat auf dem Mobile World Congress 2019 in Barcelona die zweite Version seiner Datenbrille HoloLensHoloLens ist eine von Microsoft entwickelte hochauflösende stereoskopische Mixed-Reality-Brille. Sie besitzt eigene Prozessoren und Rechenleistung. Die HoloLens benötigt keinen zusätzlichen Computer und kein Smartphone.... vorgestellt. Ein generalüberholtes Modell, das virtuelle Gegenstände in die reale Umgebung einblenden kann. Microsoft-Manager Alex Kipmann sagte bei einer ersten Vorstellung am Sonntag, dass zahlreiche Wünsche der Kunden von Microsoft zur Verbesserung berücksichtigt worden sein.
HoloLens 2 macht vieles besser als der Vorgänger
Neu ist, dass der User dank der überarbeiteten Software Hologramme direkt mit seinen Händen im Raum drehen, verschieben oder vergrößern kann.
Schien das Vorgängermodell der HoloLens noch recht klobig, wurde die Nutzung nun deutlich vereinfacht. Mit der ersten Version der HoloLens hatte Microsoft Ende 2015 als eines der ersten Unternehmen der Welt eine technisch ausgereifte AR-Brille vorgestellt und wenig später auch zum Verkauf angeboten – allerdings richtete man sich dabei ganz klar an Entwickler und professionelle Anwender und war weit von einem Produkt für normale Konsumenten entfernt.
Ein oft genannter Kritikpunkt der Nutzer am ersten Modell: Das Sichtfeld war deutlich beschränkter, als es die Präsentationen von Microsoft vermuten ließen. Mit der HoloLens 2 präsentiert Microsoft ein rundum neu entwickeltes Headset.
Die neue Version ist leichter und angenehmer zu tragen, die Sicht durch die Datenbrille deutlich schärfer und das Blickfeld mehr als doppelt so groß, so Kipman. Für einen Kaufpreis ab 3.500 Dollar ist die Hololens 2 zu bestellen.
Im Vergleich zur Schwester-Technologie „Virtual RealityDr. Thies Pfeiffer: Im Deutschen umschreibt der Begriff der virtuelle Realität (VR) eine scheinbare, nicht reale Realität. Ähnlich virtuellem Speicher, ist diese nur logisch vorhanden,...“ kann der Nutzer von „Augmented RealityBei Augmented Reality werden virtuelle Objekte lagegerecht und in Echtzeit per Smartphone, Tablet, Datenbrille oder Computer in die reale Umgebung eingebunden. So ist es möglich,...“-Brillen seine Umgebung noch vollständig wahrnehmen, diese wird jedoch durch die Einblendung von zusätzlichen virtuellen Bildern erweitert.
Microsoft will das Software-System bewusst offen halten. So gehört die Mozilla Foundation etwa zu den ersten Partnern: Sie bringt ihren auf Open Source-Software basierenden Browser Firefox, der auch auf HTCs Vive-Headsets für Virtual Reality (VR) oder Googles VR-Box Daydream läuft, auf die Hololens 2.
Augmented Reality hat Riesenpotenzial für Anleger
Der Aktionär prophezeit Augmented Reality ein Riesenpotenzial. Mit der Präsentation der HoloLens 2 zementierte Microsoft seine Marktführerschaft bei der neuen Technologie-Anlegern biete dies aussichtsreiche Chancen auf Wachstum und Kursgewinne der Aktie.

Introducing Microsoft HoloLensDie Microsofts HoloLens wurde unter dem Projektnamen Baraboo entwickelt und ist eine "smarte Brille", ein Head-Mounted-Display (HMD), dass für Mixed und Augmented Reality Anwendungen geschaffen... 2